Mitsingen beim gemischten Lichtringhauser Projektchor

Gemeinsam mit dem Lichtringhauser Männergesang-verein starteten wir mit demgemischten Projektchor in das neue Jahr. Knapp 40 Sängerinnen und Sänger proben mit viel Freude und Eifer jeden Montag im Gasthof Kramer in Lichtringhausen.

Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der CFS-Phänotyp auf Immundysregulation zurückzuführen behring apotheke.com ist und dass die Immunantwort ein häufiges Merkmal dieser Krankheiten ist.

Unter Leitung von Christoph Ohm singen wir deutschsprachige aktuelle Popsongs à capella wie beispielsweise „Wenn sie tanzt“ von Max Giesinger.

20170109_201122 - bearbeitet

Den Abschluss unseres Chorprojekts bildet ein von unseren Chören zusammen ausgerichtetes Sommerfest mit Konzert am 9. Juli.

Mitsängerinnen und Mitsänger ausgesprochen erwünscht!

Wenn du gerne in lockerer Atmosphäre singst, bist du herzlich eingeladen, einfach montags zur Chorprobe zu erscheinen. Hierzu musst du kein Profi sein! Was zählt, ist die Freude am gemeinsamen Gesang!

Die nächste Probe findet statt am 24.04.2017!

Übrigens: Unser Frauenchor probt von 20.45 bis 21.45 Uhr, der Männerchor von 18.45 bis 19.45 Uhr – ebenfalls im Gasthof Kramer. Auch hierzu laden wir dich/euch herzlich ein!

Meditatives Konzert – 05.07.2015

Für eine Stunde zur Ruhe kommen, die Seele auf Wanderschaft schicken, über Gott und die Welt reflektieren, aber auch mal schmunzeln – das ist auch im dritten Jahr der Anspruch der „Meditativen Konzerte“ die im Rahmen des Spirituellen Sommers stattfinden.

Plakat-5.7.-Oester
Wie bereits im letzten Jahr, findet im Juli wieder ein Konzert im Rahmen des Spirituellen Sommers in der St. Bonifatius Kirche in Plettenberg statt. 

Meditative Klaviermusik des Komponisten und Chorleiters Christoph Ohm, moderne Chorsongs von uns präsentiert und nachdenkliche bis aufrüttelnde Texte stehen auf dem Programm.

Herzliche Einladung an alle, die für eine musikalisch-besinnliche Stunde dem Alltag entfliehen möchten.

„Wir kommen gerne wieder!“

… hatten wir den Bewohnern des Franziskaner-Hofes bei unserem letzten Besuch versprochen.DSC_0796 - Kopie-2

Am 19. April war es dann soweit. Mit einem kleinen Auszug aus unserem aktuellen Repertoire haben wir für Bewohner, Angehörige und das Pflegepersonal einen bunten Nachmittag gestaltet.

Zum Programm gehörten unter anderem die Stücke „Wunder geschehn“ von Nena, „Abenteuerland“ von PUR und „Millionen Lichter“ von Christina Stürmer.

Auch unser Ensemble „Wake up!“ hat einige Stücke präsentiert. Darunter das bekannte „Hallelujah“ von Leonard Cohen.

Gemeinsam wurden die Lieder „Alle Vögel sind schon da“ und „Im Frühtau zu Berge“ angestimmt. Dabei bewiesen die Bewohner jede Menge  Freude am Gesang.

Der Nachmittag hat allen gleichermaßen Spaß gemacht und es wird mit Sicherheit eine Wiederholung geben.

Das Glück ist wie ein Schmetterling…

… Jag ihm nach, und er entwischt dir. Setz dich hin und er lässt sich auf deiner Schulter nieder.
(© Anthony de Mello)

Rund um das Thema „Liebe“ gestalteten wir am vergangenen Sonntag gemeinsam mit unserem Chorleiter Christoph Ohm einen musikalischen Abendgottesdienst im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Plettenberg.

Nachstehend ein Bericht des Süderländer Tageblatts.

img202